Infos zur Bewerbung
Wir suchen 20 Teilnehmer*innen, die per Bewerbungsverfahren ausgewählt werden. Die Auswahl der Teilnehmer*innen findet anhand eines Kriterienkatalogs statt. Die 20 Kandidat*innen mit den höchsten Punkten erhalten eine Einladung, an dem Programm teilzunehmen.
-
Junge Journalist*innen aller Mediengattungen, die bereits über Arbeitserfahrungen verfügen
-
Du solltest dich im Volontariat/in der akademischen Ausbildung befinden oder diese/s abgeschlossen haben
-
Du arbeiten aktuell fest oder frei für nationale oder regionale Medien
-
Menschen mit Behinderungen und mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben
-
20 Workshop-Plätze stehen zur Verfügung
Wir nehmen jederzeit Bewerbungen entgegen. Sobald ein Termin für die anstehende Edition feststeht, findest du die Bewerbungsfrist hier auf der Website. Alle Bewerbungen, die nach Ende der Frist eingehen, werden automatisch für die darauffolgende Edition berücksichtigt.
Alle wichtigen Punkte findest du in unserem Bewerbungsformular. Neben ein paar Daten zu deiner Person stellen wir dir einige Fragen zur EU und dem Europäischen Parlament, um dein Grundwissen zu testen. Außerdem freuen wir uns auf ein Video oder einen Text, in welchem du dich kurz vorstellst und uns erzählst, warum du am Projekt teilnehmen möchtest sowie eine Arbeitsprobe (alle Mediengattungen erlaubt). In unserem Bewerbungsformular findest du alle Stellen, an welchen die Dateien hochgeladen werden können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!